index.php
Klinke einer Holztür wird herunter gedrückt und losgelassen während die Tür aufschwingt.
Mit metallischem und dennoch dumpfem Rollen fährt ein Waggon über Weichen und andere, einen charakteristischen Rhythmus erzeugende Strukturmerkmale des Bahnfahrens.
Bus ordnet sich wieder in den Verkehr ein, blinkt, ein Laster und ein PKW beschweren sich hupend, dann fährt er los.
Eine Schranke schließt mit rollendem Eiern und verhaltenem Quietschen, Klappern, Scheppern und Klacken und schlägt schließlich blechern nachfedernd auf. Autos rollen von links und rechts heran, kommen zum Stehen und schalten den Motor ab. Sommer ist.
Fast ohne den Ansatz zu hören, wird ein extrem hoher und dünner, fast schon kratziger Flageolett-Ton auf der Geige sehr lange gehalten.