index.php
Luftholen ganz nah am Mikro vor dem Sprechen: ein kurzer Atmer, öffnet mit einem Schmatzen der auseinander gehenden Lippen und endet mit anhalten der Luft.
einmaliges Krähen eines Hahnes in der arttypischen Rhythmik: mehrere kurze Akzente mit nach hinten hin abklingendem Krächzen
in einer Siedlung der Graureiher: aggressives Männchen reagiert auf die Landung eines Weibchens, im Hintergrund Wald und weitere Vögel wie Krähe und Busshard
Ein Strohalm erzeugt zweimal das typische Geräusch des Einziehens von mit Luft vermischter Flüssigkeit im leeren Glas.
Hintergrundmusik für Warenhäuser und Kaufhallen im Bigband-Arrangement, nur Instrumentalmusik ohne Atmo